Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei kavisavovalivia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Anlageberatung nutzen.

Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und möchten Ihnen transparent darlegen, welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

kavisavovalivia Heinrich-Eger-Straße 8
47546 Kalkar, Deutschland
Telefon: +49 2035 558 8780
E-Mail: contact@kavisavovalivia.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Log-Files gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und für statistische Auswertungen verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.2 Kontaktaufnahme und Beratungsanfragen

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Beratung anfragen, erheben wir folgende Daten:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und Vorname Identifikation und persönliche Ansprache Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Kommunikation und Rückmeldung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Telefonnummer Direkte Kontaktaufnahme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Anliegen/Nachricht Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenanliegen
  • Durchführung von Anlageberatungen und Bildungsmaßnahmen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen statt.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen, die unsere Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Mit diesen Unternehmen haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies zukünftig erforderlich werden, informieren wir Sie entsprechend und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen in strukturierter Form verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 257 HGB
  • Server-Log-Files: 7 Tage
  • Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Archivierung und Entsorgung von Datenträgern

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website unter diesem Link abrufen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

kavisavovalivia – Heinrich-Eger-Straße 8, 47546 Kalkar
Telefon: +49 2035 558 8780
E-Mail: contact@kavisavovalivia.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.